Die nationale Wanderausstellung "Versorgt, verdingt, vergessen?" beschreibt und kontextualisiert die fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen und geht der Geschichte ihrer Aufarbeitung nach.
Im Fokus der Ausstellung steht die Vermittlung der Ergebnisse der wissenschaftlichen und der politischen Aufarbeitung. Besucherinnen und Besucher begegnen persönlichen Lebensgeschichten von Betroffenen und setzen sich mit Fragen im Spannungsfeld zwischen Fürsorge und Zwang auseinander: Welche Folgen haben die Zwangsmassnahmen für Betroffene bis heute? Lässt sich das vergangene Unrecht wieder gut machen? Was können wir tun, damit sich die Geschichte nicht wiederholt?
Für Schulklassen wird ein dialogischer Rundgang entwickelt. Die Ausstellung wird von einem Veranstaltungsprogramm begleitet, organsiert durch den jeweiligen Ausstellungsort.
Die Ausstellung wird von expositionen GmbH (Kuration und Projektleitung) und ZMIK Design (Szenografie) im Austausch mit Betroffenen und weiteren Akteuren der Aufarbeitung konzipiert und realisiert.
Tourneestationen
Oktober 2025 bis März 2026
Mai 2026 bis Oktober 2026
Dezember 2026 bis Mai 2027
Mai 2027 bis Oktober 2027
November 2027 bis Februar 2028
Musée Historique Lausanne
Museum Luzern
Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Castelgrande Bellinzona
Kornhausforum Bern
Nächste Termine
30. Oktober 2025
Vernissage der Ausstellung im Museum Historique Lausanne
Letzte Änderung 07.04.2025