Wirkungsmodelle

Das Wirkungsmodell ist ein unentbehrliches Instrument für die Evaluation. Soll z. B. ein Gesetzesvorhaben evaluiert werden, so stellt das Modell Hypothesen auf, wie sich die verschiedenen Normen des Erlasses auf die gesellschaftliche Realität auswirken würden.

Um ein Wirkungsmodell zu erstellen, können die Bundesämter gratis ein digitales Tool benützen, das im Auftrag des Bundesamts für Umwelt (BAFU) vom Büro Interface entwickelt wurde. Die Benutzungskosten werden insbesondere vom Bundesamt für Justiz getragen.

Mit dem neuen Tool können Wirkungsmodelle in graphischer Form erzeugt werden, und das in partizipativer Form und unter Gewährung der Datensicherheit. Das Tool beinhaltet drei Module, die die verschiedenen Phasen und Bedürfnisse abdecken, welche sich während der Planung und der Evaluation der Massnahmen ergeben können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des BAFU.

Links

Letzte Änderung 28.04.2025

Zum Seitenanfang