Die Rückführung eines widerrechtlich in einen Vertragsstaat des Haager oder des Europäischen Übereinkommens verbrachten oder dort zurückgehaltenen Kindes kann bei der Zentralbehörde mit dem untenstehenden, vollständig ausgefüllten Formulars beantragt werden. Gleiches gilt für den Schutz eines grenzüberschreitenden Besuchsrechts. Um zu klären, welches internationale Übereinkommen und damit auch welches Formular zutreffend ist, nehmen Sie mit der Zentralbehörde Kontakt auf.
Die Tätigkeit der Zentralbehörden ist unentgeltlich. Verfahren unter dem Europäischen Übereinkommen sind für die Antragstellenden kostenlos. Gerichtliche Verfahren auf Rückführung oder zum Schutz eines Besuchsrechts im Rahmen des Haager Kindesentführungsübereinkommens (HKÜ) sind für die Antragstellenden nur kostenbefreit, falls keiner der beiden involvierten Vertragsstaaten einen Kostenvorbehalt zum HKÜ erklärt hat oder wenn ihnen andernfalls die unentgeltliche Rechtspflege gewährt wird. Für welche Haager Vertragsstaaten ein Kostenvorbehalt gilt, können Sie der Vertragsstaatenliste und den Länderhinweisen entnehmen. Die Kosten umfassen unter anderem Gerichtsgebühren, anwaltliche Vertretung, Schutzmassnahmen, Dolmetscher und Mediation/Vermittlungsverfahren. Da die von den Vertragsstaaten ohne Kostenvorbehalt erbrachten Leistungen sehr verschiedenartig sind, (insbesondere was die Vertretung der Antragstellenden im Rückführungsprozess betrifft), kontaktieren Sie die Zentralbehörde für genauere Angaben.
Je nach Komplexität des Einzelfalles und anwendbarem Rechtssystem kann ein Verfahren mehrere Monate oder noch länger dauern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Broschüre:
Wichtig: Lesen Sie die Wegleitung zum Ausfüllen des Antrages sorgfältig durch und wenden Sie sich bei Unklarheiten an die Zentralbehörde.
Formulare für die Antragstellung nach dem Haager Kindesentführungsübereinkommen
Rückführungsantrag
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Deutsch (DOC, 142 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Französisch/Englisch (DOC, 183 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Französisch (DOC, 133 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Italienisch (DOC, 151 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Englisch (DOC, 135 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Spanisch (DOC, 128 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Portugiesisch (DOC, 140 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Russisch (DOC, 152 kB, 18.02.2016)
- Rückführungsantrag (Haager Übereinkommen) - Türkisch (DOC, 156 kB, 18.02.2016)
Besuchsrechtsantrag
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Deutsch (DOC, 108 kB, 18.02.2016)
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Französisch/Englisch (DOC, 126 kB, 18.02.2016)
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Französisch (DOC, 105 kB, 18.02.2016)
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Italienisch (DOC, 115 kB, 18.02.2016)
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Englisch (DOC, 107 kB, 18.02.2016)
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Spanisch (DOC, 96 kB, 18.02.2016)
- Besuchsrechtsantrag (Haager Übereinkommen) - Portugiesisch (DOC, 101 kB, 18.02.2016)
Formulare für die Antragstellung nach dem Europäischen Sorgerechtsübereinkommen
Rückführungsantrag
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Deutsch (DOC, 145 kB, 16.12.2015)
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Französisch/Englisch (DOC, 174 kB, 16.12.2015)
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Französisch (DOC, 138 kB, 16.12.2015)
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Italienisch (DOC, 148 kB, 16.12.2015)
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Englisch (DOC, 138 kB, 16.12.2015)
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Spanisch (DOC, 131 kB, 16.12.2015)
- Rückführungsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Portugiesisch (DOC, 139 kB, 16.12.2015)
Besuchsrechtsantrag
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Deutsch (DOC, 109 kB, 16.12.2015)
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Französisch/Englisch (DOC, 128 kB, 16.12.2015)
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Französisch (DOC, 102 kB, 16.12.2015)
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Italienisch (DOC, 110 kB, 16.12.2015)
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Englisch (DOC, 104 kB, 16.12.2015)
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Spanisch (DOC, 101 kB, 16.12.2015)
- Besuchsrechtsantrag (Europäisches Übereinkommen) - Portugiesisch (DOC, 100 kB, 16.12.2015)
Letzte Änderung 16.10.2025
Kontakt
Bundesamt für Justiz
Zentralbehörde zur Behandlung internationaler Kindesentführungen
Bundesrain 20
CH-3003
Bern
T
+41 58 463 88 64
F
+41 58 462 78 64
Kontakt