Homepage
Main navigation
Content area
Sitemap
Search
Staatssekretariat für Migration SEM
Der Bundesrat
Bundesverwaltung admin.ch
BK: Schweizerische Bundeskanzlei
EDA: Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten
EDI: Eidgenössisches Department des Innern
EJPD: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartment
VBS: Eidgenössisches Department für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport
EFD: Eidgenössisches Finanzdepartement
WBF: Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung
UVEK: Eidgenössisches Department für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation
Departement: EJPD
Departement: EJPD
BJ: Bundesamt für Justiz
fedpol: Bundesamt für Polizei
SEM: Staatssekretariat für Migration
ESBK: Eidgenössische Spielbankenkommission
ESchK: Eidgenössische Schiedskommission für die Verwertung von Urheberrechten und verwandten Schutzrechten
NKVF: Nationale Kommission zur Verhütung von Folter
IGE: Eidgenössisches Intstitut für Geistiges Eigentum
SIR: Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung
METAS: Eidgenössisches Institut für Metrologie
RAB: Eidgenössische Revisionsaufsichtsbehörde
ISC-EJPD: Informatik Service Center
Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr
SEM: Staatssekretariat für Migration
Integration & Einbürgerung
DE
FR
IT
EN
Service navigation
Startseite
Übersicht
Kontakt
Staatssekretariat für Migration SEM
Suche
Themen A-Z
Themen A-Z
Schliessen
Stichwörter
Stichwörter
Hauptnavigation
Staatssekretariat für Migration
Einreise, Aufenthalt & Arbeit
Integration & Einbürgerung
Asyl / Schutz vor Verfolgung
Internationales & Rückkehr
Publikationen & Service
Das SEM
Suche
Einreise, Aufenthalt & Arbeit
Schliessen
Integration & Einbürgerung
current page
Schliessen
Asyl / Schutz vor Verfolgung
Schliessen
Internationales & Rückkehr
Schliessen
Publikationen & Service
Schliessen
Das SEM
Schliessen
Seitenpfad (Breadcrumb)
Startseite
Integration & Einbürgerung
Navigation
Integrationsförderung
Programm S
Schweizer Integrationspolitik
Kantonale Integrationsprogramme und Integrationsagenda
Monitoring Integrationsförderung
Rechtsgrundlagen
FAQ – Integration
Weiterführende Adressen
Innovation im Integrationsbereich
Programm Ressourcenaktivierung
Integrationsvorlehre
Frühzeitige Sprachförderung
Finanzielle Zuschüsse
Instrumente Potenzialabklärungen
Sprachförderkonzept fide
Zwangsheiraten
Abgeschlossene Programme und Projekte
Mein Beitrag zur Integration
als Zugewanderte
als Arbeitgeberin
als Privatperson
Wie werde ich Schweizerin/Schweizer
Ordentliche Einbürgerung
Verheiratet mit Schweizerin/Schweizer
Nachkommen Schweizerin/Schweizer
Ausländerinnen und Ausländer der 3. Generation
Staatenlose
Wiedereinbürgerung
Doppelbürger
Irrtümlich als Schweizerin/Schweizer behandelt
Verlust Schweizer Bürgerrecht
FAQ – Schweizer Bürgerrecht
https://www.sem.admin.ch/content/sem/de/home/integration-einbuergerung.html