Portrait

Die Online-Datenerfassung im Umweltbereich gewinnt immer mehr an Bedeutung. An die Systeme und Prozesse werden durch die neuen Technologien immer grössere Anforderungen gestellt.
Der Fachbereich Messnetze hat sich spezialisiert auf Messdatenerfassung und Probeentnahmesteuerungen mittels Fernwirktechnik. Durch den Einsatz von Industriestandards aus der Automatisierungsbranche können qualitativ hochwertige und kostengünstige Systeme realisiert werden.
Dank dem Einsatz von offenen Archivierungs- und SCADA Systemen kann dem Kunden eine Komplettlösung bis zur automatischen Überwachung und Datenkontrolle angeboten werden.
Ein Team von Ingenieuren und Servicetechnikern betreuen und entwickeln Mess- und Probeentnahmesysteme für unterschiedlichste Anwendungen.
Dienstleistungen

Unsere Dienstleistungen umfassen Entwicklung, Bau, Installation von einzelnen Mess- und Probeentnahmesystemen bis zur Überwachung und Betreuung umfangreicher Messnetze.
Konstruktion / Installation / Bau
• 6 Servicetechniker mit Servicefahrzeugen
• Konstruktion mittels 3D CAD
• Fertigung von Sonderteilen für die Installation in der Fertigung vom METAS mit umfangreichem Maschinenpark
Betrieb / Wartung / Unterhalt / Probeentnahme
• 2 Standorte (Bern / Bellinzona)
• Wasserprobeentnahmen
• Analysen von Wasserproben in den Labors der analytischen Chemie
• Kalibration von Sensoren im Feld
• Dynamische Datenbank für Historisierung Messdaten
• Web-Visualisierung der Mess- und Servicedaten
Sicherstellung Betrieb
• Bereitschaftsdienst
• Komponenten Lager
• SCADA System für Überwachung Messnetze
Entwicklung
• 3 Elektroingenieure
• Entwicklungslabor
• Klimaversuche in Klimaräumen und Klimaschränken
Beratungen
Wenn Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder eine Beratung benötigen, sind wir gerne für Sie da. Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Forschung und Entwicklung

Mit Forschungs- und Entwicklungsprojekten halten wir unsere Messtechnik und Sensorik auf dem neusten Stand. Wir sind bestrebt, wo sinnvoll, neue Technologien auf die Umweltmesstechnik zu adaptieren.
Als Forschungspartner der Innosuisse (Schweizerische Agentur für Innovationsförderung) arbeiten wir in Innosuisse-Projekten mit. Wir sind an einer Zusammenarbeit mit der Industrie interessiert.
Letzte Änderung 03.10.2024
Kontakt
                        
                            Eidgenössisches Institut für Metrologie
                        
                        
                            Aussendienst
                        
                        
                        
                        
                            
                                Lindenweg 50
                            
                            
                                
                                    CH-3003
                                
                                
                                    Bern-Wabern
                                
                                
                            
                            
                        
                        
                            T
                            
                                +41 58 387 01 11
                            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                            
                            
                        
                        
                    
 
                        
                        
                    
                     
			 
			 
			