Statistische Daten zur Anzahl bearbeiteter Verdachtsmeldungen in Zusammenhang mit COVID-19-Überbrückungskrediten.
Die Meldestelle für Geldwäscherei MROS erhebt zu Statistikzwecken Daten von Verdachtsmeldungen im Zusammenhang mit COVID-19-Überbrückungskrediten. Die MROS nimmt ausschliesslich Meldungen entgegen, die von Instituten übermittelt werden, welche dem Geldwäschereigesetz unterstellt sind. Die Meldungen müssen den Verdacht aufweisen, dass die gemeldeten Vermögenswerte aus einem Verbrechen im Sinne des Strafgesetzbuches herrühren.
Im Unterschied zur Statistik von MROS weist die vom Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publizierte Statistik sämtliche Missbrauchsmeldungen gemäss dem Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz aus.
Nicht jeder Verstoss gegen das Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz ist ein Verbrechen im Sinne des Strafgesetzbuchs.
Die MROS aktualisiert die Statistik monatlich.
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1751 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 228 549 679 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1401 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1693 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 223 095 167 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1366 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1638 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 215 866 743 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1316 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1602 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 211 775 323 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1286 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1565 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 205 982 680 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1261 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1512 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 199 920 293 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1227 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1478 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 196 855 205 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1203 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1382 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 185 526 560 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1156 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1326 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 179 245 968 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1109 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1263 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 171 657 195 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1059 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1194 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 164 510 446 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 1010 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1115 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 155 741 824 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 911 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 1039 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 146 225 017 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 808 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 916 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 127 297 372 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 706 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 807 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 110 473 209 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 633 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 712 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 100 660 903 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 534 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 639 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 90 681 353 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 466 |
Anzahl erhaltene Meldungen nach Geldwäschereigesetz oder Strafgesetzbuch | 515 |
Betroffene Überbrückungskredite in CHF | 74 664 348 |
Anzahl von der MROS an Strafverfolgungsbehörden erstatteten Anzeigen gemäss Artikel 23 Absatz 4 Geldwäschereigesetz | 387 |
Erläuterung zu den Statistiken
Die MROS übermittelt gemeldete Informationen an die Strafverfolgungsbehörden, wenn die Voraussetzungen von Artikel 23 Absatz 4 Gelwäschereigesetz und Artikel 8 Verordnung über die Meldestelle für Geldwäscherei (SR 955.23) erfüllt sind. Hierzu verfasst die MROS einen Analysebericht, welchen sie den Strafverfolgungsbehörden übermittelt. In einem Analysebericht können Informationen aus mehreren Meldungen enthalten sein.
Letzte Änderung 30.12.2021