Waffenrecht-Broschüre ist neu aufgelegt

Bern. Ab sofort ist die überarbeitete Broschüre „Schweizerisches Waffenrecht“ des Bundesamtes für Polizei (fedpol) erhältlich. Neben Anpassungen des Inhaltes aufgrund einer heute in Kraft tretenden Revision enthält die Broschüre Hintergrundinformationen zum schweizerischen Waffenrecht sowie zur Ordonnanzwaffe.

Das informative Nachschlagewerk erschien im November 2008 zum ersten Mal und stiess auf breites Interesse. Die aktuelle Überarbeitung drängte sich aus verschiedenen Gründen auf. Einerseits treten am heutigen 28. Juli 2010 punktuelle Anpassungen des Waffenrechtes in Kraft. Gleichzeitig sind die in der ersten Ausgabe der Broschüre erwähnten Übergangsfristen zur Meldung von Waffenbesitz in der Zwischenzeit abgelaufen. Weiter sind per 1. Januar 2010 wesentliche Neuerungen im Umgang mit der Ordonnanzwaffe in Kraft getreten.

Die Broschüre ist ab sofort unter dem Titel „Schweizerisches Waffenrecht“ erhältlich. Sie umfasst neu auch die im militärischen Waffenrecht geregelten Neuerungen zur Hinterlegung der Ordonnanzwaffe und deren Übernahme nach dem Ausscheiden aus der Armee. Weiter erläutert die Broschüre, welche Gegenstände nach schweizerischem Waffenrecht überhaupt Waffen darstellen, wie Waffen zu erwerben und welche Formalitäten zu erledigen sind, um Waffen aus der Schweiz aus- oder ins schweizerische Staatsgebiet einzuführen.

Die Broschüre „Schweizerisches Waffenrecht“ kann elektronisch via fedpol und in Papierform via Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) (Artikelnummer 403.220.d) bezogen werden.

Dokumente

Links

Letzte Änderung 28.07.2010

Zum Seitenanfang

Kontakt

Kommunikation
Guisanplatz 1A
CH-3003 Bern
T +41 58 463 13 10

Kontaktinformationen drucken

https://www.fedpol.admin.ch/content/fedpol/de/home/aktuell/news/2010/2010-07-28.html